"Unter der Hut des Herrn"

DO 28. Mai 2026

 

Die Herrnhuter Brüdergemeinde entstand 1722, als sich aus Glaubensgründen verfolgte Protestanten aus Mähren und Böhmen auf dem Gut des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf in der Oberlausitz niederließen. In der neu gegründeten Siedlung Herrnhut entwickelte sich eine lebendige Glaubensgemeinschaft mit starkem missionarischem Eifer, die weltweit tätig wurde. 2024 ist diese Siedlung zum UNESCO-Welkulturerbe ernannt worden. In der Unität und dem Kirchensaal, mit dem welteinmaligen 110-Zacken-Stern, erhalten Sie über eine Führung Einblick in die Welt der Brüdergemeinde. Die Führung setzt sich über den Gottesacker zum Hutberg-Alkan-Aussichtsturm fort, wo sich ein schöner Ausblick in die Oberlausitz offenbart. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das Völkerkundemuseum und zum Schluss erwartet Sie noch Kaffee & Kuchen.

 

Inklusive Leistungen:

  • Organisation und Reiseleitung

  • Fahrt im modernen Reisebus

  • Führung durch die Unität, Kirchsaal und Ausstellung „Von Herrnhut um die Welt“

  • Führung über den Gottesacker zum Hutberg-Aussichtsturm

  • Mittagessen in der Evangelischen Brüderunität

  • Fahrt durch das Museumsdorf Obercunnersdorf

  • Besuch des Völkerkundemuseums

  • Kaffee & Kuchen

 

Busabfahrt:

7.45 Uhr, Strehlener Straße

Preis pro Person:

 

99,00 €