Ein Urlaub an der Müritz bedeutet tief durchatmen: glitzerndes Wasser, sanfte Wellen und endlose Weite am größten Binnensee Deutschlands. Zwischen malerischen Hafenstädtchen, alten Alleen und dem Nationalpark mit seinen Kranichen und Fischadlern findet jeder Entspannung.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise über Wittstock an der Dosse und Müritzspaziergang
Die Anreise führt uns an vielen sehenswerten Landschaften und Ort vorbei. In Wittstock an der Dosse wird aber heute nicht vorbeigefahren. Die Mittelalterliche Kleinstadt mit ihrem imposanten Stadttor sowie der dazugehörigen 2,5 Kilometer langen Backsteinmauer, welche die „Stadt der Tausend Rosen“ komplett umschließt, ist heute erstes Reiseziel. Die Rosen, die überall in den Gassen und Straßen Wittstocks zu bewundern sind, schmiegen sich harmonisch an die alten Gemäuer der 1000 Jahre alten Bischofsstadt. Hier können Sie bei einem kleinen Stadtspaziergang sich die Füße vertreten oder auf dem Markt ein Eis genießen, ehe wir zum Hotel anreisen. Nach dem Sie sich im Hotel etwas ausgeruht haben, können Sie heute schon einen ersten Müritzspaziergang vor dem gemeinsamen Abendbrot unternehmen.
2. Tag: Mecklenburger Seenromantik Pur: Von der Müritz bis zum Plauer See
Die Stadt Waren ist ein beliebter Ausflugsort an der Müritz. In dem Naturerlebniszentrum Müritzeum erleben Sie hautnah Deutschlands größte Binnenseelandschaft. Bevor Sie entspannt auf einem Müritzschiff über 6 Seen von der Müritz bis zum Plauer See schippern, lohnt auf jeden Fall ein Bummel entlang der Hafenanlagen und Steinmole! Idealerweise mit einem leckeren Fischbrötchen in der Hand. Verträumte Städte und Dörfer in der Ferne, unverbaute Ufer am Kölpinsee, enge Kanäle zwischen den Seen und natürlich die Fahrt durch die Malchower Drehbrücke warten auf Sie, interessant kommentiert vom Schiffsführer.
3. Tag: Residenzen der Herzöge zu Mecklenburg-Strelitz
Mirow ist die Geburtsstadt der englischen Königin Sophie Charlotte. Ein malerisches Ensemble aus Schloss, Kavaliershaus, Liebesinsel und Johanniterkirche erinnert an die adlige Vergangenheit des Städtchens. Das informative 3-Königinnen-Palais zeugt von der großen Vergangenheit des einstigen Herzogtums Mecklenburg-Strelitz. Die Reise führt Sie weiter zur einstigen Residenzstadt Neustrelitz. Der Glanz der ehemaligen Heimat der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz spiegelt sich noch eindrucksvoll im Ensemble aus Orangerie, Schlosskirche und dem einzigen Barock-Schlosspark in Mecklenburg wieder. Und auf nach Helgoland! Ja richtig, die kleine Insel am großen Zierker See in Neustrelitz, ist ein beliebtes Ausflugslokal in der Mecklenburgischen Seenplatte, wo Kaffee und Kuchen auf Sie wartet.
4. Tag: Hansestadt Rostock & Warnemünde
Seit knapp 800 Jahren wird hier Stadtgeschichte geschrieben und noch immer versprüht das einstige Mitglied der Hanse viel von seinem Charme. Die typischen Backstein-Fassaden und Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Vom Rostocker Hafen gehts mit dem Schiff auf dem Alte Strom nach Warnemünde. Warnemünde lockt mit einem Spaziergang auf der Westmole, Entspannung am breiten Sandstrand oder mit dem Besuch des markanten Leuchtturms und der lebendigen Promenade voller maritimer Atmosphäre.
5. Tag: Kremserfahrt durch den Müritz Nationalpark und Besuch der bunten Hafenstadt Röbel an der Müritz
Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Müritz-Nationalparks, dessen Eingangsbereich Sie mit der Gemeinde Boek erreichen. Hier unternehmen Sie eine faszinierende Kremserfahrt durch den Wildpark. Am Nachmittag fahren Sie ins nahe gelegene Hafenstädtchen Röbel mit seinen bunten Fachwerkhäusern.
6. Tag: Heimreise
Leistungen:
Haustürabholung innerhalb von Dresden bis PLZ 01328 (außerhalb nach Vereinbarung). Alle Selbstanreisende zum Busabfahrtstreff Strehlener Straße Dresden, erhalten eine Gutschrift von 30,00 €
Reisebegleitung durch Nickelreisen-Reiseleiter
Fahrt im modernen Reisebus
5 Übernachtungen im Müritz Landhotel „Grüner Baum“ Gotthun
Alle Ausflüge sind inklusive
Schifffahrt Tag 2 von der Müritz Plauer See mit ganztägiger einheimischer Reiseleitung
Einheimische Reiseleitung am Tag 3 „Residenzen und Herzöge“ sowie
Kaffee & Kuchen
Schifffahrt von Rostock auf dem Alten Strom nach Warnemünde
Kutschfahrt Tag 5 durch den Nationalpark mit einheimischen Reiseleiter
Preis pro Person
1.190,00 € im Doppelzimmer
1.300,00 € im Einzelzimmer
Lage des Hotels „Grüner Baum“:
Das Hotel liegt in der Gemeinde Gotthun, 800 m von der Müritz entfernt, unweit der Kleinstadt Röbel an der Müritz.
Zimmerausstattung:
Das 3-Sterne-S Hotel verfügt über 28 Zimmer. Alle sind mit Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und W-LAN ausgestattet.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, Liegewiese, Sauna, 2 Bowling- und Kegelbahnen, Biergarten und eine Terrasse.