Im und um das Landschloss Zuschendorf – der grünen Schatzkammer Sachsens - werden auf über 6 Hektar, davon 1800 m² Glashausflächen die Zierpflanzen bewahrt, die einst vom Können sächsischer Gärtner in der ganzen Welt kündeten. Sammlungen, wie Kamelien, Azaleen und Rhododendron stehen unter Denkmalschutz. Hortensien und Rhododendron gehören zur Deutschen Genbank Zierpflanzen. Die Kollektion von Hortensien umfasst gut 500 Arten und Sorten und ist damit die umfangreichste in Deutschland. Bei dem Besuch können Sie außerdem die „sächsischen Ostasiaten“ - die „Zwergbäume der Japanesen“ bewundern, die meist als Bonsai bezeichnet werden.
Nach dem Besuch von Zuschendorf wartet schon der Gastwirt vom Heidekrug auf seine Gäste und serviert frische schmackhafte Pfifferlinge zum Mittagsgenuss. Und wer an einem heißen Sommertag eher kühle Orte bevorzugt, ist im zweiten Teil der Tagesreise gut aufgehoben. Der nahegelegene Marie-Lousie-Stollen wird mit einer interessanten Führung besichtigt.
Leistungen und Programmablauf
Organisation und Reiseleitung
Fahrt im modernen Reisebus
Besuch der Hortensien- und Bonsaischau in Zuschendorf
Mittagsgericht mit frischen Pfifferlingen (ein Alternativessen ist auf Wunsch möglich)
Führung durch den „Marie-Louise-Stolln
Busabfahrt:
9.30 Uhr, Bayrische Straße Dresden
Preis pro Person: 69,00 €