„Ein Cappuchino in der Toskana und ein Wein auf Elba“                                Do. 21. bis Do. 28. September 2023

Bei einer „Zubucherreise“ werden Kunden verschiedener Reiseveranstalter zu einer gemeinsamen Reisegruppe zusammengefasst. Ab dem Flughafen Berlin-Schönefed wird ein Reisebegleiter die Gruppe während der ganze Reise betreuen. Sie werden mit einem Taxi von zuhause abgeholt und zusammen mit allen „Nickelreisenden“ zum Bus gefahren, der Sie bis Berlin-Schönefeld bringt.

 

REISEVERLAUF:

 

1. Tag: Anreise

 

2. Tag: Florenz – die Stadt der Renaissance

Florenz, die Wiege der Renaissance, ist eine der schönsten Städte unseres Erdballs. Große, unvergängliche Meister und Gelehrte wie Michelangelo, Leonardo da Vinci, Machiavelli und Galileo Galilei haben hier gewirkt und das Antlitz der Stadt geprägt. Die meisten der Sehenswürdigkeiten liegen am nördlichen Ufer des Arno, darunter der Uffizienpalast, der Dom, der Giotto-Turm und das Baptisterium mit seinen herrlichen Bronzetüren. Zu den beliebtesten Touristenzielen gehört die mittelalterliche Ponte Vecchio, die sich mit ihren kleinen Läden malerisch über den Arno spannt. Auf dem Rückweg zum Hotel machen Sie am Nachmittag noch Halt in einem ländlichen Betrieb für eine Weinverkostung mit 3 Weinen, Vinsanto-Dessertwein, Salami, Brot und Cantucci

 

3. Tag: Besuch Lucca und Pisa

Lucca, die Stadt Puccinis, wird in Italien auch als die "Stadt der 100 Kirchen" bezeichnet. Das historische Zentrum, dessen gradlinig angelegtes Straßennetz an seine römische Vergangenheit erinnert, ist vollständig von Wallanlagen aus dem 16. Jh umgeben. Von den schattigen Wällen haben Sie einen schönen Ausblick auf das vieltürmige Panorama der Renaissance-Stadt. Weiterfahrt nach Pisa. Schön am Arno gelegen, durchfließt der Fluss die Stadt in weitem Bogen. Hauptattraktion ist der Domplatz mit dem weltbekannten Schiefen Turm, dem Dom, Baptisterium und zinnengekrönten Mauern.

 

4. Tag: „Auf nach Cinque Terre“ oder ein Tag zur freien Verfügung

Heute gibt es Möglichkeit zu einem Tagesausflug zu der Cinque Terre (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Küstenstreifen oberhalb von La Spezia umfasst eine kilometerlange, dramatisch ins Meer abfallende Klippenfront, unterbrochen durch fünf tiefe Einschnitte. In jedem dieser Täler befindet sich bunt und malerisch ein kleines Küstendorf. Seit mehr als 1.000 Jahren ist dieses idyllische Fleckchen Erde bereits besiedelt. In geschützter Lage gedeihen hier auf den terrassenartigen Hängen Oliven, Zitrusfrüchte und Wein. Die kleinen Orte schmiegen sich auf engstem Raum an die Felsen, liegen entweder auf Felsvorsprüngen hoch über dem Wasser oder direkt am Meer. Zusammen mit der spektakulären Landschaft bilden Sie ein Ensemble von außerordentlicher Schönheit. Sie unternehmen eine Zugfahrt von La Spezia nach Monterosso, dem nördlichsten und größten Dorf der Cinque Terre. Typisch für den Küstenort ist das bunte Treiben an der Strandpromenade. Die vielen Restaurants, Gelaterias und Spezialitätengeschäfte laden zum Bummeln und Probieren ein. Um die Schönheit der Landschaft nochmal so richtig zu genießen, geht es mit dem Schiff über Portovenere nach La Spezia. Ihr Bus bringt Sie von hier zum Hotel zurück.

Dieser Ausflug ist fakultativ und die Zuzahlung beträgt 75 €. Oder Sie genießen Sie heute einen Tag zum Ausruhen und Entspannen.

 

5. Tag: Weiterfahrt zur Insel Elba

Heute geht es in die südliche Richtung nach Piombino, von wo aus Sie mit der Fähre nach Elba übersetzen. Die idyllische Insel ist eine grüne Oase im Toskanischen Archipel und wurde vor allem als Verbannungsort Napoleons bekannt. In der Hafenstadt Portoferraio befindet sich die ehemalige Residenz des legendären Korsen. Nach der Ankunft auf Elba erfolgt die Weiterfahrt zum Hotel in Capoliveri.

 

6.Tag: Napoleon und Inselrundfahrt

In San Martino, unweit von Portoferraio, liegt die Villa di San Martino. Sie war die Sommerresidenz Napoleons und empfängt seine Besucher mit beeindruckender klassizistischer Architektur inmitten eines grünen Tals. Nach der Besichtigung geht die Fahrt über den kleinen Badeort Procchio mit seinem ausladenden goldgelben Sandstrand weiter in den verträumten Hafenort Marciana Marina, wo Sie zu einem individuellen Bummel aufbrechen. Von hier aus geht es dann in die Berge, durch Kastanienwälder und kleine, mittelalterlich anmutende Ortschaften mit wundervollen Ausblicken steil zum Meer hinab in Richtung Küste bis zum Strandort Marina di Campo. Hier können Sie eine späte Mittagspause verbringen. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt entlang einer schönen Panoramaroute.

 

7. Tag: Capoliveri, Porto Azzurro und Piccola Miniera

Capoliveri thront auf einem Hügel und bezaubert durch den wunderschönen Blick über das Meer bis zum Festland und den kleineren Inseln. Es hat sich bis heute den Charme eines mittelalterlichen Dorfes bewahren können. Die vielen kleinen Gässchen mit hübschen Geschäften, kleinen bunt bepflanzten Innenhöfen und die steilen Chiassi, die typischen engen Treppengassen, machen den Reiz des Ortes aus. Nach der Besichtigung geht es hinab zum Meer nach Porto Azzurro, dem "azurblauen Hafen" mit seinem typisch südländischen Flair. Besonders die schöne belebte Piazza, wo man Kaffee trinken, Eis essen oder einfach nur relaxen kann, zieht viele Besucher an. Nach der Mittagspause besichtigen Sie das "Kleine Bergwerk" Piccola Miniera. Es handelt sich hierbei um ein im Miniaturformat nachgebautes Bergwerk. Stollenwände mit glitzernden Edelsteinen, eine künstlichen Grotte, ein Edelstein- und Mineralienmuseum mit prachtvollen Sammlerstücken und eine Edelsteinschleiferei erwarten Sie hier. Der Abbau von Eisenmineralien und auch Edelsteinen ist ein fester Bestandteil der Geschichte der Insel Elba. Er wird seit der Antike für seine Qualität und Vielfalt gerühmt.

Dieser Ausflug ist fakultativ und die Zuzahlung beträgt 55 €. Oder Sie genießen Sie heute einen Tag zum Ausruhen und Entspannen.

 

8. Tag: Heimreise

 

Informationen & Leistungen:

Hotel Nuovo Tirreno, Lido di Camaiore (Tag 1 bis 4)

Das Ende 2018 renovierte 3-Sterne-Hotel Nuovo Tirreno liegt in dem Ferienort Lido di Camaiore. In der Umgebung des Hotels sind mehrere Restaurants zu finden. Bis zum Strand sind es zu Fuß nur rund 210 m. Die Stadt Pisa befindet sich etwa eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Das Hotel verfügt ein Restaurant mit Bar und einen Pool. Die 27 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, TV, einem Safe, Minibar und WLAN. Ein Teil der Zimmer verfügt zudem über einen Balkon. Weitere Informationen finden Sie unter www.hotelnuovotirreno.com

Hotel Le Acacie, Capoliveri (Tag 5 bis 8)

Das 4-Sterne-Hotel Acacie befindet sich im kleinen italienischen Badeort Capoliveri, im Südosten der malerischen Insel Elba. Umgeben von einer mediterranen Landschaft und nur einige Schritte vom glasklaren Mittelmeer entfernt, kann der Gast hier entspannen und die Annehmlichkeiten genießen. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Außenterrasse, eine Bar, einen Minimarkt, einen Garten mit Pool und Sonnenterrasse, einen Privatstrand sowie einen Tennisplatz. Die 78 stilvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, TV, Telefon, Klimaanlage und einem Balkon.

Weitere Informationen finden Sie unter www.acacie.it

 

Inklusive Leistungen:

Haustürabholung innerhalb von Dresden bis PLZ 01328 (außerhalb nach Vereinbarung). Alle Selbstanreisende zum Hauptbahnhof Dresden, erhalten eine Gutschrift von 30,00 € 

  • Sitzplatzkarten für Zuganreise Dresden Hbf zum Flughafen BER

  • Regina Nickel ist die Reisebegleiterin

  • Hin- und Rückflug mit der mit EasyJet von Berlin-Schönefed nach Pisa inkl. Gebühren und Zuschlägen sowie Transfer Flughafen - Hotel inkl. Assistenz

  • 4 x Übernachtung mit Frühstück im 3-Sterne-Hotel an der Versiliaküste

  • 3 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Le Acacie in Capoliveri auf der Insel Elba

  • 7 x Abendessen, 3-Gang-Menü

  • ganztägiger Ausflug Florenz inklusive Bus, 3-stündiger Stadtführung und Weinverkostung am Nachmittag mit 3 Weinen, Vinsanto, Salami, Brot und Cantucci

  • ganztägiger Ausflug Lucca und Pisa inklusive Bus und 2-stündigen Führungen in beiden Städten

  • ganztägiger Ausflug Napoleon und Inselrundfahrt inklusive Bus, Reiseleitung und Eintritt in die Sommerresidenz von Napoleon

  • Reisebegleitung ab/bis Flughafen Berlin

  • 1 Mini-Reiseführer pro Zimmer

Vor Ort wird eine Kurtaxe in Höhe von 2 € p. P./Nacht erhoben. Diese ist bar vor Ort zu zahlen.

Preis pro Person :

1.370,00 € im Doppelzimmer

1.490,00 € im Einzelzimmer